Die Schwerpunkte des Akustik-Gitarrenunterrichts sind
- Spieltechnik
- Spiel mit Plektrum und/oder Fingeranschlag
- Ein- und Zweistimmiges Spiel
- Legatotechniken
- Einführung in das Lagenspiel
- Strumming
- Down-Up mit Plektrum
- Taktarten: 4/4, 3/4, 6/8, 12/8, …
- Haltebogen (Luftschlag)
- Betonungen
- perkussive Schläge
- vom Viertel- zum Sechzehntel-Groove
- Akkorde
- Dur-Moll-Akkorde
- offene und Barré-Akkorde
- Drei-, Vier- und Fünf-Klänge
- Quart-Akkorde
- Fingerpicking
- Klassik-, Folk-, Travis-Pick, Carter-Lick
- Fingerstyle
- Alternate Tuning
- Dropped-D
- DADGAD
- Open Tunings (Open G, Open C)
- Rhythmustraining
- Viertel-, Achtel-, Sechzehntel-Rhythmen
- binäre und ternäre Rhythmen
- Improvisation
- Einführung
- mit Dur-Moll-Tonleiter
- Pentatonik
- Musikalische Vielfalt
- Rock, Pop, Blues, Traditionals, Spirituals, Folk
- Musik aus Mittel- und Südamerika, USA, Irland, Deutschland, …
-
Zusammenspiel
-
aus Einzelstimmen und den individuellen Fähigkeiten
ein harmonisches Ganzes formen -
Duette aus Folk, Pop, …
-
Rhythmus- und Sologitarre in Rock und Blues
-
- Musiktheorie (Grundlagen)
- Stammtöne
- Tonleitern
- Intervalle
- Tonarten
- Quintenzirkel
- Akkordaufbau
